»»» Burgenland «««

 

 

 

2017 Weingut Gernot Heinrich Salzberg

71,50
Preis je Flasche 0,750 l (Preis/je l € 95,33) inkl. MwSt.
zzgl. eventueller Versandkosten und Transportversicherung.
In den Warenkorb

Land/Region: Österreich/Burgenland

Lieferzeit ca. 5-7 Tage

 

 

 


Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

Hersteller: Weingut Gernot Heinrich

Allergenhinweis: enthält Sulfite

 


 

Produktinformation

Folgt ...

 

Mehr anzeigen >>


2017 Weingut Gernot Heinrich Salzberg

71,50Preis je Flasche 0,750 l (Preis/je l € 95,33) inkl. MwSt.
zzgl. eventueller Versandkosten und Transportversicherung.

Land/Region: Österreich/Burgenland

Lieferzeit ca. 5-7 Tage

 

 

 


Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

Hersteller: Weingut Gernot Heinrich

Allergenhinweis: enthält Sulfite

 


 

Produktinformation

Folgt ...

 


Mehr anzeigen >>


2016 Weingut Gernot Heinrich Salzberg

71,50
Preis je Flasche 0,750 l (Preis/je l € 95,33) inkl. MwSt.
zzgl. eventueller Versandkosten und Transportversicherung.
In den Warenkorb

Land/Region: Österreich/Burgenland

Lieferzeit ca. 5-7 Tage

 

 

 


Alkoholgehalt: 13% Vol.

Hersteller: Weingut Gernot Heinrich

Allergenhinweis: enthält Sulfite

 


 

Produktinformation

Farbe:

Der Wein zeigt sich in dunklem Rubinrot mit violettem Rand und opakem Kern klar und glänzend im Glas.

 

Nase:

Die Eisenfaust im Samthandschuh.

Schwarzer Kern mit guter Seele. Dieser Wein ist voller stoffiger Dichte und fleischiger Würze, doch muss diese erst entfesselt werden. Daher verlangt er nach Zeit und definitivem Dekantieren. Der dunkelbeerige Duft der Cuvée aus Blaufränkisch und Merlot von Blau- und Brombeeren bis hin zum Zwetschgenröster betört die Sinne. Mit der brotigen Würze von geröstetem Getreide und Gerstenmalz, sowie Kakaoschale und den torfigen Anklängen von Buchweizen wandelt er sich und macht sich in puncto Tiefgang zu einer Mine von Wein, in der es, wie es Minen so an sich haben, viel Wertvolles zu entdecken gibt.

 

Gaumen:

In spannungsgeladener Balance tritt der 2016 Salzberg, aus der berühmtesten gleichnamigen Südhanglage Gols', von Heike und Gernot Heinrich breitschultrig und mächtig auf mit sattem, sowie festem, doch feinfühligem Tannin und einem, Rückgrat kräftigenden, Säurebogen. Wohl weiß er um seine Stärke, hat es jedoch fern von nötig, diese vor sich her zu tragen. Majestätische Erhabenheit hat eben nur dann positiven und langfristigen Bestand, wenn die ausgeübte Kraft im Gleichklang einher geht mit einer gesunden Selbsteinschätzung und stetig verwurzelter Bodenhaftung.

Mehr anzeigen >>


2016 Weingut Gernot Heinrich Salzberg

71,50Preis je Flasche 0,750 l (Preis/je l € 95,33) inkl. MwSt.
zzgl. eventueller Versandkosten und Transportversicherung.

Land/Region: Österreich/Burgenland

Lieferzeit ca. 5-7 Tage

 

 

 


Alkoholgehalt: 13% Vol.

Hersteller: Weingut Gernot Heinrich

Allergenhinweis: enthält Sulfite

 


 

Produktinformation

Farbe:

Der Wein zeigt sich in dunklem Rubinrot mit violettem Rand und opakem Kern klar und glänzend im Glas.

 

Nase:

Die Eisenfaust im Samthandschuh.

Schwarzer Kern mit guter Seele. Dieser Wein ist voller stoffiger Dichte und fleischiger Würze, doch muss diese erst entfesselt werden. Daher verlangt er nach Zeit und definitivem Dekantieren. Der dunkelbeerige Duft der Cuvée aus Blaufränkisch und Merlot von Blau- und Brombeeren bis hin zum Zwetschgenröster betört die Sinne. Mit der brotigen Würze von geröstetem Getreide und Gerstenmalz, sowie Kakaoschale und den torfigen Anklängen von Buchweizen wandelt er sich und macht sich in puncto Tiefgang zu einer Mine von Wein, in der es, wie es Minen so an sich haben, viel Wertvolles zu entdecken gibt.

 

Gaumen:

In spannungsgeladener Balance tritt der 2016 Salzberg, aus der berühmtesten gleichnamigen Südhanglage Gols', von Heike und Gernot Heinrich breitschultrig und mächtig auf mit sattem, sowie festem, doch feinfühligem Tannin und einem, Rückgrat kräftigenden, Säurebogen. Wohl weiß er um seine Stärke, hat es jedoch fern von nötig, diese vor sich her zu tragen. Majestätische Erhabenheit hat eben nur dann positiven und langfristigen Bestand, wenn die ausgeübte Kraft im Gleichklang einher geht mit einer gesunden Selbsteinschätzung und stetig verwurzelter Bodenhaftung.


Mehr anzeigen >>